Zuchtstiere für die Auktionen, Kühe und Schweine auf der Weide, Pferde vor dem Pflug, ein Garten für die Vorratshaltung – der familieneigene Hof wird stolz und durchaus einträglich bewirtschaftet von den Eltern, Kindern und Hilfskräften. Das bäuerliche Leben der Nachkriegszeit scheint noch so, wie es (vermeintlich) schon immer war. Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben |