![]() |
«Jeder in Amerika geborene Schwarze ist in der Beale Street, ist im Schwarzenviertel irgend einer amerikanischen Stadt geboren…». Mit diesem Text wollte Baldwin den amerikanischen Schwarzenvierteln eine Stimme geben. Er tut dies auf eine eindrückliche Weise anhand der Liebesgeschichte von Tish und Fonny, die im Harlem der 1970er Jahre aufwachsen. Schnell müssen sie lernen, dass ihnen in der rassistischen Gesellschaft, in der sie leben, nichts geschenkt wird. Als Fonny unschuldig ins Gefängnis kommt, stellt Tish fest, dass sie schwanger ist und der Gerichtsprozess wird zu ihrem Kampf für eine gerechtere Zukunft, in dem sich die Wut und Hoffnung von Generationen widerspiegelt. James Baldwin: Beale Street Blues |